Stadt Mindelheim
Maximilianstr. 26
87719 Mindelheim
Tel. +49-8261-9915-0
Fax: +49-8261-9915-870
Mail: poststelle@mindelheim.de
Sicheres Kontaktformular >>>
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 bis 18.00 Uhr
Am Mittwoch, 25. Mai hat das Rathaus geschlossen.
Aktuelles aus dem Rathaus

Öffnungszeiten am 25. Mai 2022
Das Rathaus der Stadt Mindelheim ist einschließlich der Dienststellen Bauhof, Kindertagesstätten, Städtische Forstverwaltung, Standesamt, Stadtbücherei, Tourist-Information und Wertstoffhof am Mittwoch, 25. Mai 2022 aufgrund des alljährlichen Betriebsausfluges geschlossen.
Das Wasserwerk ist in dringenden Fällen unter Tel. 08261/759610 erreichbar.
Bürgerversammlungen 2022
Unter Einhaltung der aktuellen Hygieneschutzbestimmungen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mindelheim zu Bürgerversammlungen herzlich eingeladen. Erster Bürgermeister Dr. Stephan Winter gibt bei den Versammlungen einen Rückblick auf das Jahr 2021. Vorgestellt werden die kulturellen Veranstaltungen in der Kreisstadt sowie bedeutende Bauprojekte, die umgesetzt wurden. Auch über die Finanzlage der Stadt und die Aktivitäten im sozialen Bereich wird berichtet. Die Bürgerinnen und Bürger werden außerdem über die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt informiert. Anregungen und Fragen der Bürger sind selbstverständlich erwünscht.
Bürgerversammlung für die Kernstadt Mindelheim
am Dienstag, 29. März 2022, 19.30 Uhr
im Forum Mindelheim
Bürgerversammlung für den Ortsteil Oberauerbach
am Dienstag, 5. April 2022, 20.00 Uhr
im Sportheim in Oberauerbach
Bürgerversammlung für die Ortsteile Mindelau und Heimenegg
am Dienstag, 26. April 2022, 20.00 Uhr
im Bürgerhaus in Mindelau
Bürgerversammlung für den Ortsteil Westernach
am Dienstag, 10. Mai 2022, 20.00 Uhr
im Vereinsheim in Westernach
Bürgerversammlung für den Ortsteil Unterauerbach
am Dienstag, 17. Mai 2022, 20.00 Uhr
im Gasthaus Schmidt in Unterauerbach
Bürgerversammlung für die Ortsteile Gernstall und Unggenried
am Mittwoch, 18. Mai 2022, 20.00 Uhr
in der Burggaststätte Mindelheim
Bürgerversammlung für den Ortsteil Nassenbeuren
am Dienstag, 24. Mai 2022, 20.00 Uhr
im Landgasthof Schützenheim in Nassenbeuren
Freibad Mindelheim öffnet am 20. Mai 2022

Tiergartenstr. 9
87719 Mindelheim
Tel. 08261-9915-350
Mail: baeder@mindelheim.de
Öffnungszeiten:
Mai, September
Montag bis Sonntag
08.00 bis 19.00 Uhr
Juni, Juli, August
Montag bis Freitag
08.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
08.00 bis 19.00 Uhr
Letzter Badetag im Hallenbad Mindelheim war Sonntag 8. Mai 2022.
Hilfe für die Ukraine und Flüchtlinge
Informationen für Flüchtlinge
Das Landratsamt Unterallgäu hat Informationen für Geflüchtete auf Deutsch und Englisch ins Internet eingestellt unterwww.unterallgaeu.de/ukraine. Hier finden auch Menschen, die helfen wollen, weiterführende Informationen.
Unterkünfte
Weiter sucht das Landratsamt Unterallgäu Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine.
Kontakt: ukraine-unterbringung@lra.unterallgaeu.de.
Pflegefamilien gesucht
Das Jugendamt am Landratsamt Unterallgäu sucht Menschen aus dem Landkreis, die bereit wären, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, meist Jugendliche, aus der Ukraine aufzunehmen. Voraussetzung ist: Ein Erziehungsberechtigter der Familie muss Zuhause sein, denn die Jugendlichen benötigen eine 24-Stunden-Betreuung.
Kontakt: pflegekinder-adoption@lra.unterallgaeu.de
Spendenkonten:
Aktion Deutschland Hilft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden
Caritas International
www.caritas-international.de/spenden/online
Deutsches Rotes Kreuz
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Humedica Kaufbeuren
www.humedica.org/spende
Malteser International
www.malteser-international.org/de/spenden
Unicef
IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft Köln
Trinkwasserqualität Mindelheim
Das Wasserwerk der Stadt Mindelheim lässt die Trinkwasserqualität in Mindelheim regelmäßig durch ein Fach-Labor untersucht. Die aktuellen Trinkwasseruntersuchungsberichte werden an dieser Stelle immer veröffentlich.